digitaler Feuchtebestimmer SCALTEC SMO 01 Waage 30g /1mg
Verkauft wird ein funktionsfähiges Gerät
– Feuchtemesser
– Einsatz
– Schalenhalter
– Netzanschlußkabel
– Austauschsicherungen
– 75 Aluminium-Einwegschalen
- Aufstellungs- und Betriebsanleitung Elektronischer Feuchtemesser
von 30 g und einer Auflösung von 1 mg ausgestattet.
Unter einem Reflektor sind zwei speziell geformte
Infrarot-Dunkelstrahler zur gleichmäßigen Bestrahlung der
Probe angeordnet.
Im Probenraum ist ein Widerstands-Temperaturfühler
eingebaut, der als Istwertgeber für die Temperaturregelung
durch die Elektronik dient.
Ein mechanischer Kontakt kontrolliert den Schließzustand
der Haube, damit bei offener Haube keine Bestimmung
gestartet werden kann und ein laufender Vorgang beim
Öffnen der Haube abgebrochen wird.
Datenschnittstelle
Für die Protokollierung der Bestimmung von Feuchte
oder Trockensubstanz steht eine RS-232C-S/V.24-
Schnittstelle zur Verfügung. Technische Angaben hierzu
siehe: »Datenausgang«.
An diese Schnittstelle kann wahlweise ein Printer SPR 01
als Protokollgerät für Betriebsparameter und Ergebnis oder
ein Rechner zur Auswertung angeschlossen werden.
Beim Start werden über die Schnittstelle des Gerätes
automatisch Daten des Trocknungsprogramms ausgegeben.
Zum Ende der Bestimmung wird das Endergebnis
ausgegeben, bei Abbruch besonders gekennzeichnet.
Während der Bestimmung von Feuchte oder Trockensubstanz
werden Zwischenergebnisse entweder nach fest
eingestellten Zeiten oder auf Tastendruck – Taste
»PRINT« – ausgegeben.
Das Protokoll belegt 20 Zeichen pro Zeile.
Heizung, Temperaturregelung
Als Heizquelle werden zwei Infrarot-Dunkelstrahler mit je
180 Watt Leistung (bei Nennspannung) eingesetzt.
Nach dem Start der Feuchtigkeitsbestimmung wird
zunächst voll aufgeheizt, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Über die Nachregelung der
Strahlungsintensität wird dann die Temperatur
auf dem Sollwert konstant gehalten.
Bei geöffneter Haube ist die Stromzufuhr für die
Heizung abgeschaltet.
Dauer der Feuchtigkeitsbestimmung
– mit vorgegebener Zeit
– mit Vollautomatik
Hierbei erkennt der SMO 01 selbständig, wenn keine
wesentliche Gewichtsänderung mehr zu erwarten ist und
beendet darauf die Feuchtigkeitsbestimmung.
Für das vollautomatische Abschalten wird ausgenutzt,
daß mit fortschreitender Dauer der Trocknung der
Gewichtsverlust pro Zeiteinheit stetig abnimmt und gegen
Null geht, sobald die Probe keine Feuchtigkeit mehr enthält.
Die Vollautomatik kann eingesetzt werden, wenn die
Gewichtsabnahme bei der Trocknung in einer deutlich
auswertbaren Kurve verläuft, wie z.B. nebenstehend.
Bleibt nach einer geringen Gewichtsabnahme der
angezeigte Wert nach kurzer Zeit konstant, wie dies z.B.
bei Kunststoffgranulat die Regel ist, so schaltet die
Automatik nicht ab.
In diesem Fall ist eine Bestimmung mit fest vorgegebener
Zeit zu wählen.
Bestimmungsergebnisse
können als Gewichtswerte oder als Prozentangaben
angezeigt werden.
Folgende Berechnungsvarianten sind über die Taste
MODE wählbar:
Feuchtigkeit (%) = (Anfangsgewicht – Endgewicht) / Anfangsgewicht x 100
Trockensubstanz (%) (Rückstand) = Endgewicht / Anfangsgewicht x 100
Atro 1 (%)*) = (Anfangsgewicht – Endgewicht) / Endgewicht x 100
Atro 2 (%)*) = Anfangsgewicht / Endgewicht x 100
Gewichtswert = Einheit Gramm
*) auf Trockensubstanz bezogen
Hinweise
Bilder einer Messung von VSF und Datenblatt/Bedienungsanleitung unter Dokumente
Kalibrierung nach Transport mit einem 30g-Gewicht (nicht im Lieferumfang enthalten) ist zu empfehlen.
Verkauf erfolgt nicht an Verbraucher, Gewährleistung für gewerbliche Käufer 6 Monate !
Gerät wurde benutzt zur Kontrolle des Feuchtegehaltes von Chemiefasern (Viskose, Baumwolle) und als Waage für Flächengewichte der Papierlagen
SCALTEC elektronischer Feuchtemesser SMO 01 XX18-0043
Der Lieferumfang umfasst die Teile:– Feuchtemesser
– Einsatz
– Schalenhalter
– Netzanschlußkabel
– Austauschsicherungen
– 75 Aluminium-Einwegschalen
- Aufstellungs- und Betriebsanleitung Elektronischer Feuchtemesser
Gerätebeschreibung
Der Feuchtemesser SMO 01 ist mit einem Wägebereichvon 30 g und einer Auflösung von 1 mg ausgestattet.
Unter einem Reflektor sind zwei speziell geformte
Infrarot-Dunkelstrahler zur gleichmäßigen Bestrahlung der
Probe angeordnet.
Im Probenraum ist ein Widerstands-Temperaturfühler
eingebaut, der als Istwertgeber für die Temperaturregelung
durch die Elektronik dient.
Ein mechanischer Kontakt kontrolliert den Schließzustand
der Haube, damit bei offener Haube keine Bestimmung
gestartet werden kann und ein laufender Vorgang beim
Öffnen der Haube abgebrochen wird.
Datenschnittstelle
Für die Protokollierung der Bestimmung von Feuchte
oder Trockensubstanz steht eine RS-232C-S/V.24-
Schnittstelle zur Verfügung. Technische Angaben hierzu
siehe: »Datenausgang«.
An diese Schnittstelle kann wahlweise ein Printer SPR 01
als Protokollgerät für Betriebsparameter und Ergebnis oder
ein Rechner zur Auswertung angeschlossen werden.
Beim Start werden über die Schnittstelle des Gerätes
automatisch Daten des Trocknungsprogramms ausgegeben.
Zum Ende der Bestimmung wird das Endergebnis
ausgegeben, bei Abbruch besonders gekennzeichnet.
Während der Bestimmung von Feuchte oder Trockensubstanz
werden Zwischenergebnisse entweder nach fest
eingestellten Zeiten oder auf Tastendruck – Taste
»PRINT« – ausgegeben.
Das Protokoll belegt 20 Zeichen pro Zeile.
Heizung, Temperaturregelung
Als Heizquelle werden zwei Infrarot-Dunkelstrahler mit je
180 Watt Leistung (bei Nennspannung) eingesetzt.
Nach dem Start der Feuchtigkeitsbestimmung wird
zunächst voll aufgeheizt, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Über die Nachregelung der
Strahlungsintensität wird dann die Temperatur
auf dem Sollwert konstant gehalten.
Bei geöffneter Haube ist die Stromzufuhr für die
Heizung abgeschaltet.
Dauer der Feuchtigkeitsbestimmung
– mit vorgegebener Zeit
– mit Vollautomatik
Hierbei erkennt der SMO 01 selbständig, wenn keine
wesentliche Gewichtsänderung mehr zu erwarten ist und
beendet darauf die Feuchtigkeitsbestimmung.
Für das vollautomatische Abschalten wird ausgenutzt,
daß mit fortschreitender Dauer der Trocknung der
Gewichtsverlust pro Zeiteinheit stetig abnimmt und gegen
Null geht, sobald die Probe keine Feuchtigkeit mehr enthält.
Die Vollautomatik kann eingesetzt werden, wenn die
Gewichtsabnahme bei der Trocknung in einer deutlich
auswertbaren Kurve verläuft, wie z.B. nebenstehend.
Bleibt nach einer geringen Gewichtsabnahme der
angezeigte Wert nach kurzer Zeit konstant, wie dies z.B.
bei Kunststoffgranulat die Regel ist, so schaltet die
Automatik nicht ab.
In diesem Fall ist eine Bestimmung mit fest vorgegebener
Zeit zu wählen.
Bestimmungsergebnisse
können als Gewichtswerte oder als Prozentangaben
angezeigt werden.
Folgende Berechnungsvarianten sind über die Taste
MODE wählbar:
Feuchtigkeit (%) = (Anfangsgewicht – Endgewicht) / Anfangsgewicht x 100
Trockensubstanz (%) (Rückstand) = Endgewicht / Anfangsgewicht x 100
Atro 1 (%)*) = (Anfangsgewicht – Endgewicht) / Endgewicht x 100
Atro 2 (%)*) = Anfangsgewicht / Endgewicht x 100
Gewichtswert = Einheit Gramm
*) auf Trockensubstanz bezogen
Hinweise
Bilder einer Messung von VSF und Datenblatt/Bedienungsanleitung unter Dokumente
Kalibrierung nach Transport mit einem 30g-Gewicht (nicht im Lieferumfang enthalten) ist zu empfehlen.
Verkauf erfolgt nicht an Verbraucher, Gewährleistung für gewerbliche Käufer 6 Monate !
Gerät wurde benutzt zur Kontrolle des Feuchtegehaltes von Chemiefasern (Viskose, Baumwolle) und als Waage für Flächengewichte der Papierlagen
Versand Deutschland
Wir versenden als Paket mit DPD.
Unsere Rechnung mit ausgewiesener MWST legen wir dem Paket bei.
Selbstabholung ist möglich.
Urheberrechte
Fotografien sind Eigentum der Heinz Rehberg Textilrohstoffe GmbH.
Werden von uns Marken und Warenzeichen im Zusammenhang mit unseren Handelsprodukten genannt,
so dient das nur der Verdeutlichung der Kompatibilität oder Verwendbarkeit unserer Handelsprodukte.
Benannte Markennamen und Warenzeichen in unseren Produktbeschreibungen sind eingetragene Marken und Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Werden von uns Marken und Warenzeichen im Zusammenhang mit unseren Handelsprodukten genannt,
so dient das nur der Verdeutlichung der Kompatibilität oder Verwendbarkeit unserer Handelsprodukte.
Benannte Markennamen und Warenzeichen in unseren Produktbeschreibungen sind eingetragene Marken und Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Copyright by Heinz Rehberg Textilrohstoffe GmbH / Germany
- Bedienungsanweisung für SMO 01 (780.83 KB) :
- Bedienungsanleitung und Datenblatt für Feuchteanalyser SCALTEC SMO 01