Ölbindemittel und Ölsaugtücher
Ölsaugtücher und Universaltücher zum Aufnehmen von Öl und Wasser in verschiedener Aufmachung können Sie bei uns online günstig kaufen.
Es gibt Ölbindemittel auf der Basis von Granulaten für den Landeinsatz und Ölbindemittel auf der Basis textiler Vliesstoffe für den Landeinsatz und auch für den Einsatz auf dem Wasser.
Granulate sind uns bekannt aus Gummi, Mineralien und Korkeiche. Ihnen eigen ist die erhöhte Öberfläche, welche durch Schreddern entsteht.
Aber auch hier wird Öl nur gehalten und nicht chemisch umgewandelt, also gebunden.
Diese Granulate sind bekannt bei der Beseitigung von Ölspuren (Feuerwehr, THW)
und Industrie / Werkstatt.
Für die Anwendung am Arbeitsplatz oder unterwegs eignen sich Ölsaugtücher besonders gut, weil diese besser zu lagern (kein Schüttgut), staubfrei, leichter und ohne Nacharbeit (Einkehren) einsetzbar sind.
Dabei wird bei der Herstellung eine möglichst geringe Faserdichte für eine erhöhte Kapillarwirkung erreicht. Dieser Zwischenraum sorgt dann für das hohe Aufsaugvolumen und das Haltevermögen innerhalb des Faserkonstrukts. Werden dem Vliesstoff während der Herstellung chemische Mittel zugesetzt, so kann auch eine chemische Reaktion mit dem Öl erfolgen und zu einer Umwandlung in umweltfreundlichere Verbindungen oder nicht wassergefährdende Ausfällungen führen.
Bei den Ölsaugtüchern unterscheiden wir 2 Gruppen, die eine Gruppe kann "nur" Öliges aufnehmen, die andere Gruppe der Ölsaugtücher kann Öl und auch Wasser aufnehmen und ist dadurch universeller einsetzbar.
Die Aufmachung kann die perforierte Rolle oder auf Stapel gelegt im Karton sein.
siehe auch Wikipedia Bindemittel
Ölbindemittel
Ölbindemittel sind in der Lage Öliges aufzunehmen und / oder zu binden.Es gibt Ölbindemittel auf der Basis von Granulaten für den Landeinsatz und Ölbindemittel auf der Basis textiler Vliesstoffe für den Landeinsatz und auch für den Einsatz auf dem Wasser.
Granulate sind uns bekannt aus Gummi, Mineralien und Korkeiche. Ihnen eigen ist die erhöhte Öberfläche, welche durch Schreddern entsteht.
Aber auch hier wird Öl nur gehalten und nicht chemisch umgewandelt, also gebunden.
Diese Granulate sind bekannt bei der Beseitigung von Ölspuren (Feuerwehr, THW)
und Industrie / Werkstatt.
Für die Anwendung am Arbeitsplatz oder unterwegs eignen sich Ölsaugtücher besonders gut, weil diese besser zu lagern (kein Schüttgut), staubfrei, leichter und ohne Nacharbeit (Einkehren) einsetzbar sind.
Ölsaugtücher
Ölsaugtücher sind meist Vliesstoffe aus Chemiefasern, wie z.B. Polypropylen.Dabei wird bei der Herstellung eine möglichst geringe Faserdichte für eine erhöhte Kapillarwirkung erreicht. Dieser Zwischenraum sorgt dann für das hohe Aufsaugvolumen und das Haltevermögen innerhalb des Faserkonstrukts. Werden dem Vliesstoff während der Herstellung chemische Mittel zugesetzt, so kann auch eine chemische Reaktion mit dem Öl erfolgen und zu einer Umwandlung in umweltfreundlichere Verbindungen oder nicht wassergefährdende Ausfällungen führen.
Bei den Ölsaugtüchern unterscheiden wir 2 Gruppen, die eine Gruppe kann "nur" Öliges aufnehmen, die andere Gruppe der Ölsaugtücher kann Öl und auch Wasser aufnehmen und ist dadurch universeller einsetzbar.
Die Aufmachung kann die perforierte Rolle oder auf Stapel gelegt im Karton sein.
siehe auch Wikipedia Bindemittel
1 bis 5 (von insgesamt 5)